Sexpuppen

So pflegen Sie Ihre Puppe und was Sie vermeiden sollten

Alle unsere Kunden erhalten von uns detaillierte Pflege- und Wartungsanweisungen, wenn sie eine neue Puppe kaufen. Wir machen das schon lange und wissen, wie man Ihre Investition am besten (und kostengünstigsten) schützt. Hier ist eine Zusammenfassung dessen, was Sie wissen müssen:

  1. EXTERNE REINIGUNG

Was Sie brauchen:

  • Schwämme und Handtücher
  • Papiertücher
  • Antibakterielle Seife
  • Babyöl
  • Babypuder
  • Mikrofaserhandtuch

Wie häufig Sie die Außenseite Ihrer Puppe reinigen, liegt bei Ihnen und hängt davon ab, wie schmutzig sie wird. Wenn es Zeit zum Reinigen ist, behandeln Sie die Puppe so, wie Sie Ihre eigene Haut behandeln würden (als Faustregel gilt: Was gut für Ihre Haut ist, ist auch gut für TPE, und was schlecht für Ihre Haut ist, ist auch schlecht für TPE).

Der erste Schritt ist, der Puppe ein Bad mit heißer Seife und Wasser zu geben. Wir haben festgestellt, dass die effektivste Methode darin besteht, die Puppe auf einen Tisch oder eine andere ebene Oberfläche zu legen und sie mit einem Schwamm zu waschen. Sie können einen weichen Schwamm, ein Handtuch oder ein anderes nicht-kratzendes Pflegeprodukt verwenden – was für Sie am besten funktioniert. Legen Sie die Puppe einfach auf den Tisch, schrubben Sie sie von Kopf bis Fuß, drehen Sie sie dann um und schrubben Sie die andere Seite. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie sie ab und wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab.

Einige Kunden fragen, ob sie ihre Puppe in die Badewanne oder Dusche baden können. Wir raten dagegen aus einigen Gründen. Erstens sollte der Kopf niemals untergetaucht werden. Zweitens kann Wasser durch den Halsbereich (wo der Kopf befestigt ist) in den Körper eindringen und möglicherweise ins Skelett gelangen. Beide Situationen könnten Schimmel, Rost usw. verursachen und sollten vermieden werden.

Manchmal bekommen Sie Fettflecken oder ölige Flecken, die nicht nur mit Seife und Wasser entfernt werden. Dafür benötigen Sie ein Papiertuch und etwas BABYÖL. Sprühen Sie einfach das Babyöl auf das Papiertuch und wischen Sie den Fleck ab. Einfach. Gelegentlich sollten Sie der Puppe auch eine vollständige Babyöl-Behandlung von Kopf bis Fuß geben, um das TPE-Material weich und geschmeidig zu halten.

Mit der Zeit, insbesondere nach einer Babyöl-Behandlung, wird die Haut klebrig und klebrig. Das ist normal. Die Behandlung erfolgt mit BABYPUDER. Streuen Sie einfach das Babypuder auf den Bereich, den Sie behandeln möchten, und wischen Sie es dann mit einem sehr weichen MIKROFASER-TAUCH ab. Die Haut wird so glatt sein wie am Tag des Kaufs.

  1. INNERE REINIGUNG

Was Sie brauchen:

  • Schwämme und Handtücher
  • Papiertücher
  • Antibakterielle Seife
  • 12″ verschließbare medizinische Zange

Sie sollten die Puppe nach jedem Gebrauch innen reinigen, insbesondere wenn Sie kein Kondom verwenden oder Sperma in der Puppe haben.

Der effektivste Weg ist, die Puppe auf einen Tisch oder eine andere ebene Oberfläche zu legen. Nehmen Sie einen Schwamm, den Sie passend für die Vagina, den Anus oder den Mund der Puppe zugeschnitten haben, und klemmen Sie ihn in eine 12″ verschließbare medizinische Zange. Klemmen Sie den Schwamm in die Zange, tränken Sie ihn gründlich mit heißer Seife und Wasser und schrubben Sie das ganze Loch von hinten nach vorne. Wiederholen Sie dies bei Bedarf so oft wie nötig.

Es gibt andere Möglichkeiten, die Puppe innen zu reinigen. Zum Beispiel enthalten die meisten Hersteller einen kleinen „Truthahn-Spritzdüsen“ (Baster), mit dem die Löcher ausgespült werden können. Nach unserer Erfahrung ist diese jedoch zu schwach und leistet nicht so gute Arbeit wie das gründliche Schrubben mit einem Schwamm. Wenn Sie einen Hochdruckreiniger haben, der mehr Leistung hat als ein einfacher Truthahn-Baster, funktioniert das gut, aber seien Sie vorsichtig, damit der Wasserdruck das weiche TPE-Material nicht beschädigt.

Wenn die Puppe sauber ist, spülen Sie die Löcher mit einem frischen Schwamm und heißem Wasser aus. Nehmen Sie dann ein Papiertuch, rollen Sie es zu einer Kugel und klemmen Sie es in die Zange. Tupfen Sie jedes Loch ab, bis es trocken ist. Ich empfehle auch, nachdem Sie es auf diese Weise getrocknet haben, ein weiteres Papiertuch zu nehmen und es wie eine Tampon zu rollen. Stecken Sie es wieder in das Loch mit der medizinischen Zange und lassen Sie es über Nacht einwirken, um restliche Feuchtigkeit aufzusaugen.

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Puppe nicht nur intern reinigen, sondern sie auch intern trocknen. Selbst eine saubere Puppe kann anfangen zu schimmeln oder Mehltau zu entwickeln, wenn sie feucht verstaut wird.

  1. LAGERUNG

Idealerweise sollte Ihre Puppe, wenn sie nicht benutzt wird, flach auf dem Rücken liegend mit ausgestreckten Beinen und Armen gelagert werden. Dies verteilt das Gewicht und vermeidet dauerhafte Verformungen. Wenn möglich, legen Sie etwas Weiches unter die Puppe. Wenn sie längere Zeit auf einer harten Oberfläche gelagert wird, kann das Gesäß flach werden und braucht eine Weile, um wieder in die normale Form zurückzukehren. Sie sollten die Puppe vor direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen, ansonsten ist alles in Ordnung.

Es gibt verschiedene Optionen für einen Aufbewahrungsbehälter, abhängig von der Größe Ihrer Puppe. Offensichtlich ist eine größere Puppe schwerer zu lagern.

  1. DINGE, DIE VERMEIDET WERDEN SOLLEN

Denken Sie daran, dass TPE ein weiches und absorbierendes Material ist. Halten Sie es sauber und behandeln Sie es vorsichtig – verwenden Sie gesunden Menschenverstand. Damit gesagt, hier einige häufige Dinge, die vermieden werden sollten:

  • STELLEN SIE DIE PUPPE NIEMALS AUF DEN BODEN, besonders nicht auf Teppich. Es sei denn, Ihr Boden ist so sauber wie Ihr Bett, wird die Puppe sofort mit Schmutz, Fusseln, Haaren und allem, was auf Ihrem Boden liegt, bedeckt sein. Ekelhaft. Sie werden sie sicher von Kopf bis Fuß mit Babyöl reinigen. Wir empfehlen dringend, die Puppe entweder in Ihrem Bett oder in einem Aufbewahrungsbehälter zu lagern, das war's.

  • DUNKLE GEGENSTÄNDE VERFÄRBEN DIE PUPPE. Denken Sie daran, dass TPE absorbierend ist. Jeder dunkle Gegenstand, der längere Zeit mit der Puppe in Kontakt ist, hinterlässt einen Fleck, der wahrscheinlich nie wieder vollständig entfernt wird. Zum Beispiel habe ich Kunden gesehen, die die Puppe folgendermaßen verfärbt haben:
    • Die Puppe in schwarzes Leder- oder Vinylkleidung stecken und über Nacht anlassen.
    • Die Puppe auf einem dunklen Stuhl sitzen lassen.
    • Die Puppe auf einer Zeitschrift liegen lassen.

Wir empfehlen, wenn Sie die Puppe kleiden, leichte Baumwollmaterialien zu verwenden. Wenn Sie dunklere Stoffe verwenden, lagern Sie die Puppe ohne die Kleidung, nachdem Sie fertig sind.

  • SEIEN SIE VORSICHTIG MIT DEM GESICHT UND DEN HÄNDEN. Das Gesicht hat empfindliche Merkmale wie Wimpern und Make-up, behandeln Sie es daher vorsichtig, damit es länger gut aussieht. Die Hände und Handgelenke sind nicht dafür gemacht, Gewicht zu tragen, und können beim Ändern der Posen leicht verdreht werden. Achten Sie beim Positionswechsel auf die Hände – bewegen Sie sie aus dem Weg und vermeiden Sie, sie unter die Puppe zu klemmen, da die Handgelenke bei zu starkem Verdrehen aus der Gelenkpfanne springen oder Drähte durch die Finger stechen können.  

Irgendwann, je nachdem, wie gut Sie die Puppe behandeln, könnten Sie kleinere Reparaturen benötigen. Wenn ja, schicken Sie uns gerne eine Nachricht, und wir werden, wenn möglich, eine Reparaturtechnik empfehlen. 

Wir möchten, dass alle unsere Kunden ihre Puppen so lange wie möglich genießen können. Schützen Sie also Ihre Investition! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert